Die knapp 200.000 Einwohner zählende Vier-Flüsse-Stadt Hagen, eingebettet in die einmalig schöne Landschaft zwischen Sauerland und Ruhrgebiet, bietet neben wertvollen und spannenden historischen Zeugnissen all das, was Sie von einer modernen Metropole erwarten dürfen: Exzellente Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten, ein ebenso abwechslungsreiches wie anspruchsvolles Kulturleben, ein breitgefächertes Sportangebot, eine abwechslungsreiche Gastronomie sowie zahllose weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Das Museum zeigt die regionale Handwerks- und Technikgeschichte vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. In einem Drittel der 60 Werkstätten wird täglich gearbeitet und die Besucher erleben live, wie früher
gearbeitet wurde. Ein Teil der Produkte wird auch im Museumsshop verkauft. Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich dem Thema Handwerk und Technik widmet.
Barrierefreiheit
Das Museum ist in weiten Teilen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Um Auskunft oder Hilfestellung zu erhalten, können sich Besucher:innen an das Museumspersonal wenden.
Wir wünschen schon jetzt allen Gästen viel Spaß!!
Ihre AWO Oberlar
Termin: Do. 26. Juni
09:00 Uhr Abfahrt Oberlarer Platz
10:30 Uhr Stadt Hagen
12:30 Uhr Mittagessen LWL Museumsterasse
17:30 Uhr Rückfahrt nach Oberlar
Fahrpreis:
49,- € inkl. Eintritt und Mittagessen
40,- € Kinder / Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre
Verkauf für AWO-Mitglieder ab Dienstag, 01.04.
Offener Verkauf ab Dienstag 15.04.
Anmelden können Sie sich
telefonisch unter 02241 9451628
per eMail info@awo-oberlar.de
in unserer Geschäftsstelle Sieglarer Str. 66-68 – 53842 Troisdorf Oberlar.